Aktuelles

05.05.2023 
Start des geheimnisvollen Freitags (secret friday)

Geheimnisse sind etwas Tolles, um so mehr, wenn Sie der Wahrheit entsprechen. Damit wir alle wirklich über etwas zu sprechen haben, startet an diesem Tag -und von da an an jedem Freitag- , auf unserem Instagramkanal (ausbildungsstallenger) und auf facebook (Beritt Enger) unser secret friday. An jedem Freitag teilen wir drei geheimnisvolle Fakten mit Euch, rund um uns, unsere Menschen und unsere Tiere sowie Geschichten aus unserem Leben.


18.02.2023
Theoriekurse "Sicherer Umgang mit dem Pferd" und "Putz- und Sattelkurs"

Am Wochenende kamen zehn Kinder und drei Erwachsene zu unseren beiden ausgeschriebenen Kursen, die wir spontan aufgrund der Gruppenkonstellation zusammenlegten. Der Kurs, der von Hannah Enger gehalten wurde, war spannend, lustig und informativ. Unser neues Schimmelpony, nachfolgend im Bild, erwies sich als große Stütze und Coausbilderin.






11.03.2023
WBO-Turnier Reitstall Schagen

Das erste Turnier der Turniersaison 2023 fand auf Anne Schagens Reitanlage statt. Bei sportlichen Minusgraden packten wir die ersten zwei von sechs Ponys und Pferden um halb sieben morgens auf den Hänger und starteten zur ersten Prüfung des Tages mit einer Reitschülerin. Später rückte unser Pferde - LKW mit den anderen vier Vierbeinern nach, alle weiteren Kinder (acht Stück an der Zahl) trafen nach und nach ein. Für zwei junge Damen war es das erste Auswärtsturnier überhaupt. Weitere Prüfungen folgten Schlag auf Schlag, als wir gegen achtzehn Uhr dreißig abends wieder mit allen zuhause waren, waren die Ponys und Pferde sowie (fast) alle Kinder happy. Die vierbeinigen Freunde hatten endlich Feierabend, die Zweibeiner sortierten stolz ihre Schleifen:

Reiterwettbewerb Schritt - Trab
1. Platz Julian Bongartz mit Yumi
2. Platz Eva Derichs mit Sunny
2. Platz Amelia Gasztyk mit Sunny
3. Platz Philippa Luise Hakert mit Sunny

Reiterwettbewerb Schritt - Trab - Galopp
2. Platz Christina Gilles mit Der feine Fuchs

Dressurreiterwettbewerb
2. Platz Luisa Farle mit Der feine Fuchs
5. Platz Noah Forneas mit Pequeno
Ebenfalls eine grüne Schleife bekamen Sarah Engels auf La Luna  und Sophie Schmülgen auf Cedrik

E-Dressur
3. Platz Luisa Farle mit Der feine Fuchs
Grüne Schleifen gingen an Sarah Engels auf La Luna, Allegra Gammersbach auf Yumi sowie Sophie Schmülgen auf Cedrik

Jetzt nutzen wir die Zeit bis Ende April, um an allen Stellschrauben noch einmal zu drehen und freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier für und mit unsere(n) ReitschülerInnen. 



Luisa Farle mit Frau Richterin Rebecca Ida Winkler und Der feine Fuchs bei der Siegerehrung

28.05.2023 safe the date

Reiterrallye und Allroundturnier des Dürener Reiterverein e.V. 

An Pfingstsonntag erwartet Euch ein besonderes highlight, ausgerichtet vom DRV. Von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für Pferd und Reiter.

Wir beginnen den Tag mit einer Reiterrallye, die uns durch die schöne Umgebung rund um unsere Reitanlage führen wird. Hier erwarten Euch lustige, spannende und auch aberteuerlustige Aufgaben.
Ab ca. 13.00 Uhr startet dann unser Allroundturnier mit einer Führzügelklasse, einem Präzisions- sowie Aktionsparcour Stufe 2. Abgerundet wird dieser Tag dann mit der Siegerehrung der Reiterrallyeteilnehmer und -teilnehmerinnen.

Für einen Tagesaufenthalt, z.B. für Reiter und Reiterinnen, die an beiden Aktionen teilnehmen möchten oder "per Pferd" zu uns reiten, stehen Euren Pferden vierzehn Paddocks direkt am Außenplatz mit Wasser und Heu zur Verfügung.

Und für alle Menschen gibt es reichlich Verpflegung in fester und flüssiger Form.

Die Ausschreibung erfolgt in Kürze und ist sowohl auf sozial media sowie auf unseren beiden Internetseiten (Die Reitschulmanufaktur und Dürener Reiterverein) zu finden.






18.03.2023

Putz- und Sattelkurs für Kinder und Jugendliche

Sicherer Umgang mit dem Pferd

An diesem Tag bieten wir zwei unterschiedliche Theoriekurse mit praktischen Einheiten an. Die ersten Plätze wurden vergeben, es gibt aber noch freie Möglichkeiten, daran teilzunehmen.


25.02.2023

In diesem Jahr haben wir uns viel mit unserem Turnierteam vorgenommen. Erstmalig trainieren wir mit vier bis fünf Dressurteams unterschiedliche Küren ein. Und zum Abschluß des Jahres werden diese in einem großen Finale zusammengelegt und als Programmpunkt auf der Nikolausfeier zu sehen sein.

18.02.2023 ab 14.00

Jeckes Freispringen 

18.02.2023

Wir wünschen allen Jecken und Jeckinnen eine tolle narrenhafte Zeit, ganz viel Spaß und nette Mitfeiernde.

16.02.2023 - 20.03.2023

Die Reitschulmanufaktur schließt wegen zu vieler Absagen aufgrund der Karnevalstage den Reitschulbetrieb. Alles andere geht wie gewohnt weiter.

14.02.2023

Wir wünschen allen, egal ob mit oder ohne Valentine, einen schönen Tag

12. + 13.02.2023
Dressurlehrgang mit Frau Ulla Liesen

Aufgrund der Veranstaltung am Samstag wurde der sonst immer noch mehr ausgebuchte Kurs an diesem Wochenende von acht Reiterinnen unterschiedlichster Leistungs- und Ausbildungsklassen geritten. Frau Liesen fand zu jeder Reiterin die passenden Worte und bereitete die vier- und zweibeinigen Teampartner wie immer hervorragend auf alles, was kommt, vor.

Werbung: Karfreitag und Karsamstag treffen wir Ulla Liesen hier schon wieder. Freitags reiten wir wie gewohnt Lehrgang, Samstags widmen wir uns dann dem Aufgabenreiten. Es gibt noch ein paar freie Plätze.
12.02.2023

Gestern Abend durften wir, vertreten durch unseren Dürener Reiterverein e.V., einen wunderbaren Abend auf Schloß Wickrath in Mönchengladbach erleben.
Familie Schürner, Gestüt Gut Neuenhof, legte unseren Kindern und Jugendlichen sowie den Zuschauern in der vollbesetzten Reithalle die Welt zu Füßen und ließ uns zwischen Himmel und Erde schweben.
Uns wurde ein abwechslungsreiches Programm mit ausdrucksstarken Pferden und Reitern, interessanten Züchterinnen und Züchtern, informativen Interviews in einem umwerfenden Ambiente geboten.
All das mit Vollversorgung und edlen Weinen und einer Würdigung eines sensationellen Teamplayers #escolar #escolarnrw der sich aufgrund seiner Erfolge den Zusatz NRW verdient hat. Dieses Pferd, Angesicht zu Angesicht mit einem seines wichtigsten Menschens #hubertusschmidt, der sichtbar stolzer nicht hätte sein können.
Dankeschön Euch allen





Escolar NRW und seiner Reiterin Katharina

04.+05.02.2023

An diesem Wochenende hatten zwölf Reiterinnen sowohl von außerhalb als auch aus dem heimischen Stall viel Spaß und tolle Lernerfolge beim Springlehrgang, der von Andrea Weinberg zum zweiten Mal in diesem Jahr durchgeführt wurde. Die meisten sehen wir bereits Anfang März wieder, dann vollendet Andrea ihre Dreierserie hier bei uns und die Turniersaison kann beginnen. Einigen hat sie angeboten, auch bei ihr auf der Reitanlage in Eschweiler zu trainieren, Montag geht es schon los mit Quintaro und Frans. 

21. + 22.01.2023

Winterzeit ist Trainingszeit und somit auch Lehrgangszeit. An diesem Wochenende begrüßten wir Ulla Liesen bei uns zum Dressurlehrgang, der mehr als ausgebucht war. Viele motivierte Reiter und Reiterinnen kamen auf ihre Kosten und stellten ihre Ponys und Pferde ausbildungstechnisch vor. Frau Liesen kommt im Februar und April wieder, für uns eine tolle Überprüfungsmöglichkeit gerade im Hinblick auf die Turniersaison 2023.


14. + 15.01.2023

Unser Dressurlehrgang bei Anke Unger wurde von acht motivierten Reiterinnen von nah und fern durchweg positiv bewertet und alle freuen sich auf eine Wiederholung voraussichtlich im zweiten Kalenderhalbjahr, da nun bald die neue Saison startet und wir lehrgangsmäßig noch bis März ausgebucht sind. Wir stellen auch unsere Berittpferde regelmäßig "Fremdtrainerinnen und -trainern" vor, schön war auch von dieser Seite zu hören, dass wir alters- und leistungsentsprechend ausbilden. Dies spiegelte sich auch bei mitreitenden "Schulpferde"reiterinnen wieder, die als sehr feinfühlig beurteilt wurden.

07. + 08.01.2023

Unser Springlehrgang bei Andrea Weinberg war für uns eine Premiere. Seit langem waren wir auf der Suche nach einem Profi, der sowohl mit den Gegebenheiten einer 20x40 Halle als auch mit Springschülerinnen, die auf Lehrpferden und -ponys einmal wöchentlich am Springunterricht hier im Reitstall teilnehmen, klar kommen wird. Aber auch Reiterinnen von außerhalb als auch Reiterinnen mit eigenen Pferden hier aus unserem Stall kamen Samstags beim gymnastizierenden Springen und Sonntags beim Parcourspringen voll auf ihre Kosten. Andrea kommt im Februar gleich noch zweimal zu uns und wird uns auch in Zukunft springtechnisch mehr unterstützen.

01.01.2023

Euch allen ein frohes Neues Jahr 2023. Wir sind froh, dass es Euch alle hier bei uns gibt.

24.12.2022 - 01.01.2023

Die Reitschulmanufaktur schließt und macht Urlaub.

25.12.2022

Wir wünschen unseren Kunden und Kundinnen, unseren Gästen, Freunden und Familienangehörigen eine gesegnete Weihnacht, friedvolles Beisammensein und gute Gespräche.

03.12.2022

Die Nikolausfeier, die alljährlich vom Dürener Reiterverein veranstaltet wird, war sehr gut besucht, durchweg von Familien mit Kindern, die sich über eine gelungene Quadrillenvorführung sowie das Vorbeischauen des Nikolauses mitsamt Helferinnen und Helfern sowie das goldene Buch freuten. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.

02.10.2022

Erntedankmesse inklusive Pferdesegnung sowie allgemeine Tiersegnung (veranstaltet vom Dürener Reiterverein)

24.09.-25.09.2022

Wo fangen wir an und wo hören wir auf?

Zunächst bei unseren Lieblingsnachbarn, den Deutschritter Düren, die unter widrigen Umständen ein Turnier auf die Beine gestellt haben, dass sehr viele Menschen heute glücklich gemacht hat.

Dann bei unserem Team, dass uns immer den Rücken freihält und katastrophenerprobt ist.

Und nun zu denen hier, dem besten Turnierteam, das ebenfalls ein sturmerprobtes Jahr hinter sich hat und nun die Erfolge auf den letzten Turnieren für sich hat sprechen lassen:

L-Dressur
2. Platz Malin Obermüller auf Castello

A-Springen mit Stechen
1. Platz Katharina Dieme mit Zirko Graaf

A-Springen
3. Platz Johanna Coutelle mit Wunschprinz
4. Platz Katharina Dieme mit Zirko Graaf

E-Springen
1. Platz Katharina Dieme mit Zirko Graaf
6. Platz Allegra Gammersbach mit Nice Girl

E-Dressur
4. Platz Noah Forneas mit Yumi

Sptingreiterwettbewerb
2. Platz Allegra Gammersbach mit Nice Girl
9. Platz Julian Bongartz mit Sunny
9. Platz Noah Forneas mit Yumi

Dressurreiterwettbewerb
2. Platz Luisa Farle mit Der Feine Fuchs
7. Platz Noah Forneas mit Yumi

Caprilli
3. Platz Allegra Gammersbach mit Nice Girl

Einfacher Reiterwettbewerb
2. Platz Sophie Schmülgen mit Cedrik
4. Platz Jule Derichs mit Fanni
5. Platz Julian Bongartz mit Sunny
5. Platz Finja Brauer mit Ludwig von Buchow
5. Platz Philippa Luise Hakert mit Ludwig von Buchow

Führzügelwettbewerb
1. Platz Eva Derichs mit Sunny
1. Platz Cara Schumann mit Sunny

20.09.2022

So langsam endet für uns die Turniersaison 2022. Unser letztes Turnier ist bei unseren Nachbarn auf der Anlage der Deutschritter Düren. Ein Turnier, was wir schon seit mehr als zwanzig Jahren besuchen, lange schon, bevor wir uns vorstellen konnten, hier einmal selber zu leben und zu arbeiten. Für uns ist dieses Turnier immer mit etwas Wehmut verbunden, haben hier viele unserer tollen, aber schon verstorbenen Pferde und Ponys, gezeigt, was in ihnen steckt.

Hiernach fahren wir dann nur noch einmal in diesem Jahr los, um in Langenfeld am 19.11.2022 zu einer Finalprüfung zu starten.

Aber..nach der Turniersaison ist auch immer wieder vor der Turniersaison. Wir haben bereits zwei neue junge Damen in unser Turnierteam aufgenommen, denen wir im kommenden Jahr sehr erwartungsvoll zuschauen werden. Die Zeit bis dahin nutzen wir, denn Winterzeit ist auch immer Trainingszeit.

WBO-Turnier An der Kuhbrücke Ergebnisse am 03. und 04.09.2022


Fünf erste Plätze, acht zweite Plätze, vier dritte Plätze, acht vierte Plätze, sechs fünfte und zwei achte Plätze.... Und dann noch drei Clubmeister aus unserem Haus.


Wir könnten nicht stolzer auf unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und unser aller Pferde und Ponies sein.

Clubmeister Dressur Nachwuchs Luisa Farle
Clubmeister Dressur Junioren
Sarah Engels
Clubmeister Springen Senioren
Katharina Dieme

Führzügelwettbewerb
1. Platz Eva Derichs
2. Platz Pia Pütz
2. Platz Cara Schumann
3. Platz Helen Reimer
3. Platz Paula Schnitzler
4. Platz Emily Stedler

Reiterwettbewerb Schritt und Trab
1. Platz Mailin Krieger
2. Platz Amelia Gasztyk
2. Platz Phillippa-Luise Hakert
2. Platz Mia Irlen
3. Platz Leni Dick
4. Platz Lara Pütz

Reiterwettbewerb Schritt, Trab und Galopp
1. Platz Luisa Farle
2. Platz Sophie Schmülgen
3. Platz Franziska Schmitz
3. Platz Franca Witten
5. Platz Julian Bongartz
5. Platz Zoe Meirino

Dressurreiteraettbewerb
1. Platz Sarah Engels
4. Platz Luisa Farle
5. Platz Allegra Gammersbach
8. Platz Sophie Schmülgen

E-Dressur
4. Platz Sarah Engels

A-Dressur
5. Platz Sarah Enger

Springreiterwettbewerb über Kreuze
4. Platz Sarah Engels
.
Springreiterwettbewerb
2. Platz Allegra Gammersbach
5. Platz Sarah Engels

Caprilli
2. Platz Sarah Engels
4. Platz Katharina Dieme
5. Platz Johanna Coutelle

A-Springen
2. Platz Katharina Dieme
3. Platz Johanna Coutelle

Jump and run
1. Platz Sarah Enger und Allegra Gammersbach
4. Platz Allegra Gammersbach und Jule Derichs
5. Platz Johanna Coutelle und Luisa Farle

 WBO-Turnier 03. und 04.09.2022

Wie in jedem Jahr lädt unser Verein, der Dürener Reiterverein, zum WBO-Turnier ein. Hier ist für jeden etwas dabei, auf Wunsch können auch Lehrponys gestellt werden. Traut Euch, mitzureiten....oder besucht uns einfach an diesem aufregenden Wochenende. Es gibt leckeres Essen, kalte und warme Getränke, spannende Turnierprüfungen und jede Menge Spaß.

Dies und Das (Stand 11.08.2022)

Viel ist in den letzten Wochen passiert, denn es liegen unzählige Turnierwochenenden, sechs Wochen Reiterferien und eine Komplettsanierung des hinteren Bereiches der Reitanlage hinter uns.

Unser Springteam hat sich super weiter entwickelt, Training macht sich einfach immer bezahlbar. Wir konnten viele Schleifen und Platzierungen sammeln. Eine weitere Anwärterin hat sich am vergangenen Wochenende neben Allegra für das 8er-Team qualifiziert und reitet nun auch in Langenfeld im Finale.  Auch unser erst seit diesem Jahr bestehendes Dressurteam hat viele Erfahrungen sammeln können und ist in vielen Prüfungen verdient platziert gewesen.


Aber das Training geht natürlich weiter. Im Vordergrund stehen jetzt zwei WBO-Turniere. Eins am ersten Septemberwochenende hier bei uns auf der Anlage, drei Wochen später bei unseren Nachbarn auf der Anlage der Deutschritter. Vielleicht möchtet ihr mitreiten? Oder einfach nur zuschauen? Oder sogar helfen? Sprecht uns einfach an....

Die Reiterferien waren für Kinder von nah und fern eine tolle Möglichkeit, nicht nur bei den Ponys und Pferden über Tag zu leben, sondern auch den Stallalltag kennenzulernen. Denn unser Leben ist nicht immer  nur ein Ponyhof. Wie sagt unser buddhistischer Mönch immer, morgens muß du im Stall arbeiten im Stall, nachmittags ist dann Ponyhof. Neben täglichen Reiteinheiten, Ausritten und vielen Spielmöglichkeiten, Wasserspiele mit unserer neuen Außenplatzberegnungsanlage gab es viele Aktionen rund um Olympiaden, Parcoure, Ausflüge u.v.m.

Und zuletzt haben wir die neue vom Verein angeschaffte Beregnungsanlage mit einigen Helfern eingebaut und daraufhin für unseren Außenreitplatz neuen Reitsand bestellt, verteilt und plan gefahren. Und nicht zuletzt haben wir aus vier Paddocks, -dank der Beratung eines Profis-,  den Platz hinter dem Reitplatz mehr verdreifacht, so dass nun alle Pferde Winterpaddocks haben. Jetzt müssen die Pferde mittags nicht mehr getauscht werden, so dass wir eine Qualitätssteigerung hinsichtlich der Dauer des Rausstellens erreichen konnten.


Turnier in Jüchen Waat am 22.5.22

Eine unserer Reiterinnen hat am Sonntag zwei Kundenjungpferde in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A vorgestellt. Nach zwei sehr reellen Runden kamen wir diesmal zwar ohne Platzierung  nach Hause, konnten den beiden Pferden aber die neue Umgebung, bei der es hallen- und publikumstechnisch viel zu sehen gab, vorstellen und ihren Erfahrungsschatz deutlich erweitern.

Trainingsspringen bei Anne Schagen am 21.5.22

Auf einem großen Springplatz läßt es sich nun einmal besser trainieren, deshalb haben wir sechs Ponys und Pferde eingepackt und sind trainieren gefahren. Außerdem haben wir auch noch Dante, Dornröschen und Rapunzel kennengelernt. Die Kennenlernphase war super, ereignisreich und manchmal auch etwas wild, was dem Alter entsprechend völlig normal war. Allegra, unsere Vorreiterin hat das bravorös gemeistert.


80. Geburstag

Am 16.5.22 hatten wir das große Vergnügen, den achtzigsten Geburtstag unserer ältesten Reiterin auszurichten. Genau zwanzig Minuten vor der vereinbarten Partyzeit hatte das angekündigte Unwetter ein Einsehen mit uns allen und so konnte auf der Terrasse gebührend geschlemmt und gefeiert werden. Marty zu Ehren hatten wir Luisa Farle, 11 Jahre alt und ebenfalls Reiterin bei uns, gebeten, auf der Geige drei Stücke vorzutragen. 



Dressurlehrgang bei Ulla Liesen 14. + 15.5.22

Zwischen acht und zehn junge und etwas ältere Reiter und Reiterinnen hatten das Vergnügen, sowohl auf eigenen als auch auf Lehrpferden ihr theoretisches und praktisches Wissen zu erweitern und waren wie immer begeistert.

Planung und Neuerungen 


Momentan sitzen wir an der Planung zur Umgestaltung der Paddocks. Der nächste Herbst kommt schneller als man denkt. Die Paddocks vor allem hinter dem Springplatz werden zunächst entfernt und optimiert, so dass wir die Paddocks verdoppeln können. In diesem Zuge werden diese, ähnlich wie vorne, "trockengelegt", so dass auch unser Team bei Rein- und Rausbringen Erleichterung hat.

Turnierwochenende in Jülich und Kesternich 6.-8.5.2022

Über unser Wochenende in Jülich brauchen wir hier nicht reden, es war durchwachsen. Im Gegensatz zu den Prüfungen vor zwei bis drei Wochen sieht man jedoch eine deutliche Steigerung, die sicher sicher durch das Training auch auf anderen Übungsplätzen auszahlt. Unser früherer Mentor, dem wir auch heute noch sehr ergeben sind, hatte dazu eine klare Meinung: Man muß erstmal fünfzig Springprüfungen gemeistert haben, dann sieht man irgendwann auch die Erfolge. Wie wahr..... Beide Mädels sind mit viel Herzblut geritten und haben das super gemacht.

In Kesternich sind wir dann mehr aus Übungszwecken geritten. Hier mußte Sarah Enger an den Start, da Hannah aufgrund eines Reitunfalles noch nicht wieder reiten darf.  Wir hatten zwei sehr junge Pferde von unseren Kunden dabei, bei denen im Vordergrund stand, Prüfungen und andere Reithallen und -plätze kennenzulernen und damit umzugehen. Auch unsere Reitschülerin Lea Körner war dabei und nahm eines unserer Ponys mit.

Von vier Starts der beiden nahmen wir auch vier Schleifen mit:

A*
4. Platz Sarah Enger auf Moreno
7. Platz Lea Körner auf Der feine Fuchs
9. Platz Sarah Enger auf Quintaro

A**
9. Platz Sarah Enger auf Quintaro

Sehr stolz auf unser Pony, die beiden Youngsters sowie unsere beiden Reiterinnen


Seminartag im Prizessinnenhäuschen

Am 7.5. bei strahlendem Sonnenschein war es endlich soweit, unsere ersten Seminarteilnehmer von außerhalb konnten sich ganz auf das Wesentliche besinnen und einen tollen Tag mit einem hohen Mehrwert erleben. Auf dem Terrassenbereich mit Sicht auf die wunderschöne Turnieranlage der Deutschritter und unseres kleinen Offenstalls am Prinzenturm, konnten sich alle Teilnehmerinnen austauschen. Für das leibliche Wohl in Form von Selbstgebackenem war zusätzlich gesorgt.

Start Ponyclub 

Am 7.5.2022 startet auch unser nächster Ponyclub für die drei- bis sechsjährigen Kinder. Immer Samstag um 15.00 Uhr findet eine Stunde lang ein unterschiedliches Programm rund um Ponys statt. Der Kurs war nach wenigen Tagen ausgebucht und wird immer gut besucht. Aufgrund der laufenden Turniersaison und unserer Wochenendtermine pausiert der nächste Ponyclub bis Ende August. 

Heute führen sich die Kinder und werden geführt. Vorher werden natürlich alle Ponys gemeinsam geputzt.

Start Reitabzeichenlehrgang 7.5.2022 RA10 - RA2

Es geht schon wieder los. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstalten wir gemeinsam mit dem Dürener Reiterverein einen Reitabzeichenlehrgang unter der Leitung von Hannah Enger und ihrem Team. Die Reitabzeichenprüfung findet am letzten Schultag vor den Sommerferien nachmittags statt.

Weidesaisonbeginn Mai 2022

Unser Weidesaisonbeginn in diesem Jahr verschob sich für die Häfte unserer Ponys und Pferde um zwei Tage, da das Klärwerk vor der großen Mühlenteichwiese abgerissen wurde und ein Großaufgebot an Kränen, Containern und LKW die Zufahrt versperrte. Seit gestern stehen aber nun alle auf den unterschiedlichen Wiesen und genießen die nächsten Monate bis Oktober-November auf ihren Wiesen.

Start unserer CHIO-Kids auf dem CHIO-Gelände (7.5.2022)

Bereits seit vielen Jahren haben einige unserer Reitschüler und Reitschülerinnen die Chance, am Eröffnungstag des CHIO ebenfalls einen großen unvergeßlichen Auftritt zu haben.

Zu Ehren Hans Günter Winkler und seiner Halla durfte eine Jugendliche mit unserem Herzenspony Mollystar, eine braune Stute sowie sechszig anderen Pferden auf dem heiligen Rasen einreiten. Oder es gab einen fernöstlichen Abend mit bestimmt zehn unserer Kinder und Jugendlichen.

In diesem Jahr (2022) geht es um Kinder im Reitsport, deshalb haben wir vier Kindern die Möglichkeit gegeben, dort mitzumachen. Mit insgesamt sechszig Kindern aus der Umgebung Aachens wird es eine tolle und vor allem aufregende, aber auch vielseitige Vorbereitungszeit mit zwei anschließenden Auftritten geben. Wir sind alle sehr gespannt und aufgeregt.

Qualifizierung zweier Mädels CWD-Cup


Wir sagen, wie es ist. Springen ist ursprünglich nicht unsere Lieblingsdisziplin gewesen. Durch Hannahs unterschiedliche Trainerfortbildungen sowie Lehrgänge, RA´s etc. haben wir unsere Sichtweise dahingehend geändert, das mindestens einmal wöchentlich, eher zweimal wöchentlich Springunterricht angeboten wird.

Umso erfreuter waren wir, dass sich zwei unserer Reitschülerinnen beim CWD-Cup qualifizieren konnten. Johanna mit ihrem eigenen Pony Wunschprinz und Allegra mit unserer Allround-Stute Sissibell. Auch wenn wir mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vorne mitreiten werden, gibt es unseren Kindern aber eine große Erfahrung für die weitere Turnierkarriere mit. 

Qualifizierung 8er-Team

Allegra konnte sich mit Nice Girl, den meisten als Pippa bekannt, -einem Lehrpony von uns-, in Wickrath mit einer Wertnote von 8,2 den Sieg im Springreiterwettbewerb Ende letzten Jahres sichern. Diese Wertnote hat (alles = oder >8,0) die Qualifizierung im 8er-Team möglich gemacht. Das große Finale findet zum Ende der Turnersaison in Langenfeld statt. 

Erweiterung unserer Transportmöglichkeiten für unsere Pferde sowie unserer Beritt- oder Kundenpferde

Vor zwei Wochen sind wir stolze Besitzer eines Pferde-LKW mit vier Stellplätzen und der Möglichkeit, zwei weitere Pferde anzuhängen, geworden. Dieses ermöglicht uns nun ein vereinfachtes Fahren unserer Turnierteamteilnehmer und unserer Pferde und Ponys, die wir zur Verfügung stellen.

Auch unsere Berittpferde fahren nun wesentlich luxuriöser und unser Turnierteam hat nun viel Platz für Sättel, Trensen und Diverses.

Einweihung unseres Prinzessinnenhäuschen für bis zu drei Übernachtungsgäste (auch für Seminare nutzbar)