Unsere vierbeinigen Kolleginnen und Kollegen
Auf dieser Seite möchten wir etwas über unser Haltungskonzept sprechen.Unsere berufstägigen Ponys und Pferde, die von Montags bis Donnerstag ab 15.00 Uhr unseren Reitschulbetrieb leiten, gehen täglich morgens um acht Uhr nach der Heu- und Kraftfutterfütterung auf die Wiesen (Frühling, Sommer und Herbst) bzw. die Paddocks (im Winter).
Vor den ersten Reitstunden gibt es Mittagessen. ebenfalls in Form von Heu und Kraftfutter, bevor dann der Arbeitsalltag mit unseren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an vier Tagen pro Woche beginnt.
Uns ist wichtig, dass die Pferde zwischen den einzelnen Reitstunden Pause haben, so dass sie nicht mehr als zweieinhalb Zeitstunden pro Tag arbeiten. Viele unserer Ponys und Pferde sind seit mehr als zwanzig Jahren in unserer Familie. Wir sind sehr dankbar und glücklich, sie bei uns zu haben und werden Ihnen bis an ihr Lebenende die Möglichkeit geben, in ihrer vertrauten Umgebung mit all ihren Freunden zu bleiben.
Alle unsere vierbeinigen Freunde sind turniererfahren und somit "coole Socken", die nichts oder nur wenig erschüttern kann.
Neben unserer Osteopathin, unserem mega tollen Pferdezahnarzt, unserem besonderen Team an Hufschmieden, die alle sechs bis acht Wochen zu sechst alle Stallgassen belegen, um die Füße unserer Pferde schön zu machen, stehen uns kompetente Tierärztinnen und Tierärzte für die verschiedensten kleinern und größeren Probleme oder Herausforderungen zur Seite.
Unsere Reitsportsattlerin ist Teil unserer Familie, selbsterklärend werden dementsprechend alle Sättel, Strippen o.ä. zeitnah überprüft und ggf. angepaßt.
